Der Mädchen*treff
Der Mädchen*treff ist eine offene Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtung für Mädchen* zwischen 10 und 21 Jahren.
Unser Ziel ist es, Mädchen* zu unterstützen, ihr* Selbstbewusstsein zu stärken und ihnen Raum zur Entfaltung ihrer* Fähigkeiten zu bieten. Unsere derzeitigen Schwerpunkte sind:
- Politische Bildungsarbeit
- Partizipation
- Berufs- und Lebensplanung
- Medienarbeit
- Kunst und Theater
- bewegungs- und erlebnisorientierte Angebote
- Nachhaltigkeit
- solidarisches Miteinander
Von Montag bis Donnerstag bieten wir leckere Lunchpakete to-go an. Die Kosten pro Monat betragen 20 Euro.
Fragen Sie telefonisch oder per E-Mail nach freien Plätzen.
Der Mädchen*treff hat folgende Öffnungszeiten:
Montag: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Digitaler Lernraum
Donnerstag: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Besuch des Mädchen*treffs ist zur Zeit nur mit Anmeldung möglich. Anmelden kannst du dich telefonisch oder per Email.
Wegen der anhaltenden Einschränkungen und unvorhersehbaren Entwicklungen aufgrund des Corona-Virus können sich die Öffnungszeiten kurzfristig ändern. Wir bitten um Euer Verständnis!
Bleibt gesund!
Beschwerdeverfahren zum Schutzkonzept für den FeM Mädchen*treff und das Empowerment for girls*
Im Eingangsbereich des Mädchen*treffs hängt ein Plakat aus, das auf die Thematik in mädchen*gerechter Sprache aufmerksam macht und auf dem das Beschwerdeverfahren kurz aufgelistet ist.
Generell haben die Mädchen* bei Beschwerden zu grenzüberschreitendem Verhalten von Mitarbeiterinnen* folgende Möglichkeiten:
- Sie wenden sich an eine andere Mitarbeiterin* des Mädchen*treffs oder des Empowerments, diese bringt die Beschwerde in das Team oder wendet sich an die Vorstandsfrauen* und informiert das Schutzkonzept-Team.
- Die Mädchen* können ihre* Beschwerde über den Briefkasten der Geschäftsstelle oder per E-Mail an folgende Adresse schicken: geschaeftsstelle [at] fem-maedchenhaus.de
- Die Mädchen* wenden sich an eine Mitarbeiterin* der FeM Zuflucht oder FeM Beratungsstelle, diese nimmt Kontakt mit dem Schutzkonzept-Team auf.
- Sie wenden sich an ihre zuständige Mitarbeiterin* des Jugendamtes. Sucht die Jugendamt-Mitarbeiterin* Rücksprache mit FeM wird das Schutzkonzept-Team eingeschaltet.